WARUM DENKMALSCHUTZ
Warum gibt es Denkmalschutz und Denkmalpflege
Warum gibt es den Denkmalschutz?
Der Denkmalschutz in Deutschland
In Deutschland unterliegt der Denkmalschutz gesetzlichen Regelungen. Allerdings hat jedes Bundesland seine individuellen Regelungen. Aus dem Grund gibt es in Deutschland insgesamt 16 unterschiedliche Denkmalschutzgesetze. Gemeinsam haben diese Denkmalschutzgesetze, dass sie dem Schutz und dem langfristigen Erhalt wichtiger historisch-kultureller Boden- und Baudenkmäler dienen. Jedes anerkannte Baudenkmal wird dazu in regionalen Denkmallisten geführt. Die Festlegung, ob eine Immobilie dem Denkmalschutz unterliegt, übernimmt die jeweilige Denkmalschutzbehörde.
Was ist ein Baudenkmal?